Kammermusik für Erwachsene
Ab August 2025 bietet die Musikschule mit „Kammermusik für Erwachsene“ einen neuen Kurs für Streichinstrumente an. Hier können Mittwochabend im Altenburger Schulteil Erwachsene in einem Kammermusikensemble für Streichinstrumente gemeinsam leichte Literatur spielen. Die Instrumentalstimmen werden auf das spielerische Können der Teilnehmenden angepasst, so dass jeder einen guten Einstieg in den Kurs findet.
Sie haben in Kindheitstagen ein Streichinstrument wie Violine, Viola oder Violoncello gelernt und möchten Ihre Kenntnisse wiederauffrischen und gemeinsam mit anderen in einer lockeren Atmosphäre Musik machen? Es werden Stücke aller Stilepochen gespielt und an dem Teilnehmerkreis ausgerichtet. Entdecken Sie wieder Ihre Leidenschaft für Musik und kommen Sie mit Ihrem Instrument zu unseren beiden Probeterminen.
Wenn Sie das Angebot anschließend überzeugt hat, können Sie sich hier verbindlich für das Angebot über unsere Webseite anmelden. Bei Fragen zu diesem Angebot senden Sie uns gern eine E-Mail an: musikschule@altenburgerland.de
Alter
ab 18 Jahre
Unterrichtsort
Schulteil Altenburg
Schmöllnsche Vorstadt 9-11
Raum 1.5 (1. OG Kammermusiksaal)
Probetermine
04.06.2025, 18.00 Uhr
11.06.2025, 18.00 Uhr
Turnus
mittwochs, 18.00 Uhr
ab August 2025

Foto: Filipp Romanovski/Unsplash.com
Preise im Überblick
Die Unterrichtsgebühr ist nach Aufnahme in der Musikschule und Erhalt des Gebührenbescheides monatlich und auch in den unterrichtsfreien Ferienzeiten zu zahlen. Bitte lesen Sie vor Unterrichtsbeginn zusätzlich die weiteren Bestimmungen unserer Gebührenordnung und Satzung.
Stufe II – Erwachsene
18,00 Euro monatlich
0,00 Euro monatlich für Erwachsene, die bereits im Einzel- oder Gruppenunterricht an der Musikschule sind
Zahlung
Zahlungsmethoden und Gebührenbescheid
Die Gebühren sind zum 15. eines jeden Monats – auch in Ferienzeiten (Thüringen) – fällig und können wahlweise per Lastschrift oder Dauerauftrag/Überweisung nach Erhalt des Gebührenbescheides gezahlt werden.
Die Schüler- und Zahlungsdaten sowie die Lastschriftvereinbarung erhalten Sie mit dem Gebührenbescheid per Post durch die Musikschulverwaltung.
Kündigung
Eine ordentliche Kündigung ist schriftlich zum 28.02. oder 31.07. eines Schuljahres mit einer Frist von vier Wochen möglich. Außerordentliche Kündigungen sind gemäß § 7 Abs. 2, 3 der Satzung schriftlich möglich.
Nutzen Sie für die Abmeldung unser Onlineformular, das Ihnen den nächst möglichen Kündigungstermin automatisch anzeigt.
Anmeldung
Hier online anmelden nach den Probeterminen anmelden – so einfach geht’s
Sie können sich schnell und einfach über das Onlineformular auf unserer Webseite für dieses Angebot nach den Probeterminen anmelden. Wählen Sie dazu im Formular unter gewünschter Kategorie – Ensembles/Orchester – Unterrichtsfach – Kammermusikensemble aus. Sie erhalten nach dem Absenden eine Eingangsbestätigung und wenige Tage später den Gebührenbescheid per Post.