Am 25.09.2021 lud die Musikschule zum Tag der offenen Tür in die Schulteile Altenburg und Schmölln. Ein spannendes Programm wartete auf große und kleine Musikbegeisterte. Für die Veranstaltung galt die 3G-Regelung. Das heißt der Zutritt war nur für geimpfte, genesene oder getestete Personen möglich. Ein kostenfreies Testmobil stand vor den Schulteilen bereit.
Foto: Nico Herzog/VdM
Der Musikschultag fand am 25.09.2021 von 10.00 – 12.00 Uhr im Schulteil Altenburg sowie von 15.00 – 17.00 Uhr im Schulteil Schmölln statt. Viele verschiedene Stationen mit Angeboten warteten auf musikbegeisterte Kinder und Jugendliche, beispielsweise das Instrumentenschnuppern sowie ein kleines Mitmachprogramm. In beiden Schulteilen hielt ein Instrumentenflohmarkt einige Überraschungen bereit, so konnte man für eine kleine Spende manch ein Kuriosum entdecken. Stationen rund um unsere Instrumente waren in allen Räumen vorgerichtet und wurden von unseren Pädagog:innen begleitet. Das Ausprobieren von Instrumenten erfolgte nach festen Zeiteinheiten, so dass für jeden genügend Zeit zur Verfügung stand. Für Eltern und Kinder standen natürlich sowohl die Schulleitung als auch unsere Fachlehrer für Fragen und beratend zur Seite.
Programm im Überblick
Schulteil Altenburg
10.00 – 12.00 Uhr
- 10.00 Uhr Begrüßung mit einem Lied
- ab 10.30 Uhr in Raum 2.3 halbstündlich Geschichten zum Hören und Mitmachen
- ab 10.30 Uhr Instrumentenschnuppern und Instrumentenflohmarkt
- zwischendurch erklingt Instrumentalmusik im Treppenhaus
Schulteil Schmölln
15.00 – 17.00 Uhr
- 15.00 Uhr Begrüßung vor dem Gebäude mit einem Mitmachangebot
- anschließend Instrumentenschnuppern und Instrumentenflohmarkt
Impressionen





Online in der Musikschule anmelden
Sie können sich oder Ihr Kind jederzeit schnell und einfach über das Onlineformular auf unserer Webseite anmelden. Ist ein Platz im gewünschten Kurs verfügbar, erhalten Sie von uns umgehend Bescheid. Sollte gerade kein Platz frei sein, nehmen wir Sie kostenfrei und unverbindlich in unsere Warteliste für den nächsten Kurstermin auf. Die Kurse werden von ausgewählten, speziell ausgebildeten Lehrkräften durchgeführt. Ein Schuljahr läuft in der Regel vom 01.08. bis zum 31.07. des Folgejahres. Anmeldungen sind unabhängig davon ganzjährig möglich.
Weitere Informationen
Zahlungsmethoden
Die Gebühren sind zum 15. eines jeden Monats fällig und können wahlweise per Lastschrift oder Dauerauftrag/Überweisung gezahlt werden. Die Zahlungsdaten erhalten Sie mit dem Gebührenbescheid per Post.
Kündigung
Eine ordentliche Kündigung ist zum 28.02. oder 31.07. eines Schuljahres mit einer Frist von einem Monat möglich. Außerordentliche Kündigungen sind gemäß § 7 Abs. 2, 3 der Satzung möglich.
Zur Abmeldung
Servicebereich
In dieser Rubrik bieten wir Ihnen unsere Onlinean- und abmeldung, nützliche Formulare sowie Informationen zur Satzung und Gebührenordnung.
Mehr Infos